
Willkommen beim RZFV Ahaus
Pferdesport für Jedermann
Von Longenunterricht für Anfänger auf unseren vereinseigenen Pferden bis zu Reitstunden für Fortgeschrittene bieten wir ein vielfältiges Angebot. Ganz gleich, ob Dressur, Springen, Voltigieren oder heilpädagogisches Reiten
Aktuell zählt unser Verein rund 300 Mitglieder, davon etwa 130 Jugendliche unter 18 Jahren.
Wir freuen uns darauf, DICH bei uns willkommen zu heißen!

Alle Infos zum Dressur-, Spring- und Freizeitreiten.

Alle Infos rund ums Voltigieren.

Alle Infos rund ums heilpädagogische Reiten.
Fotos von Reitverein Ahaus Beitrag
Wiedereinstieg des beliebten Bambini Ponyreffs – Jetzt anmelden! 🐴🌟
Fotos von Reitverein Ahaus Beitrag
Fotos von Reitverein Ahaus Beitrag
Ferienfreizeit 18. - 22.08.2025
Für Kinder von 8 bis 10 Jahren von ca. 9:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
(Qualitative Betreuung durch Erzieher/innen und Betreuer/innen des Reitvereins)
Inhalte:
- täglich zusammen frühstücken oder Picknick
- täglich Spiel und Spaß
- Ponys bemalen
- Mithilfe beim tägl. Versorgen der Pferde
- Vermittlung von Theorie und Praxis zum Thema Pferd und Reiten
- Stalltour & Fotoshooting
- viele spannende Events rund ums Pferd
- Abschluss mit einer Urkunde als Erinnerung
Teilnehmeranzahl: 20 Kinder
Kosten:
65 € / 1. Kind
30 € / Geschwisterkind
(Keine Rückerstattung bei nicht Antritt)
Angebot ist mit Frühstück. Getränke stehen den Kindern zur Verfügung.
Im Rahmen von:
„Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche.“
Leopold auf Reisen - das große Spielplatzhopping
Leopold auf Reisen - das große Spielplatzhopping
Wir vom Reit-, Zucht- und Fahrverein Ahaus und Umgebung e.V. freuen uns, euch unser elektronisches Pferd (Movie) vorzustellen. Mit ihm könnt wir gemeinsam mehr über den realistischen Bewegungsablauf des Pferdes erfahren und tief in die Welt der Reitkunst eintauchen.
Programm:
- Aktion auf dem elektrischen Pferd
- Kinderschminken
- Kuchen / Waffeln
Arbeitseinsatz Voltigierturnier
Arbeitseinsatz vor dem Voltigierturnier – wir machen das Gelände startklar!
Damit unser Vereinsgelände zum Voltigierturnier in bestem Glanz erstrahlt, wollen wir gemeinsam anpacken und alles auf Vordermann bringen.
Wer hat, darf gerne eigenes Werkzeug oder Material mitbringen.Für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt – wir freuen uns über jede helfende Hand!
Wie immer können dabei Arbeitsstunden gesammelt werden.
Ein Nachmittag rund ums Pferd - Interkulturelle Begegnungen
Ein Nachmittag rund ums Pferd – Interkulturelle Begegnung für Menschen mit Migrationshintergrund
Ein Nachmittag rund ums Pferd kann weit mehr sein als nur das Streicheln eines Tieres – er kann Brücken bauen, Vertrauen schaffen und Kulturen miteinander verbinden. Genau das können Teilnehmende mit Migrationshintergrund bei einem besonderen interkulturellen Projekt erleben, das den Umgang mit Pferden als Medium für Austausch, Integration und persönliches Wachstum nutzt. Ein Nachmittag rund ums Pferd ist mehr als Freizeitgestaltung – er kann ein wirkungsvoller Beitrag zur Integration sein. Denn wo Menschen sich respektvoll begegnen, voneinander lernen und gemeinsam Neues erleben, wächst das Verständnis – und damit auch das Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft.
Programm:
- Begegnung am Pferd
- Voltigieren zum ausprobieren
- Bastelecke
- Spiel und Spaß
- Kaffee & Kuchen
Wir freuen uns auf euch.